Ersthelfer Stufe 3 IVR Betriebssanität Teil 2
Die Ausbildung in der Ersthelfer Stufe 3 IVR soll geeigneten und für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen ermöglichen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie Komplikationen (bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen) zu verhindern.
Mit dem Erreichen der Stufe 3 soll bei Unfall und Erkrankung aufgrund der differenzierten Situationsbeurteilung und der verfügbaren personellen und materiellen Mittel die bestmöglichen Entscheidung getroffen und die adäquaten Massnahmen eingeleitet werden, bis professionelle Hilfe eintrifft. Ersthelfer auf Stufe 3 stellen ein Bindeglied zur professionelle Hilfe dar und können dem medizinischen Fachpersonal und / oder Arzt bei ausserklinischen Massnahmen assistieren.
Leitziele
Die Teilnehmer sind:
- auf dem gleichen Ausbildungsstand (Stufe 3, Teil 1)
- Führen in Anlehnung an das notfallmedizinische ABCDE eine strukturierte Patientenbeurteilung durch. Sie können mit Hilfsmitteln die Vitalfunktionen sowie weitere Funktionen erfassen, stufengerecht beurteilen und protokollieren. Sie sind in der Lage, den Patienten kontinuerlich zu überwachen, einzuschätzen und wichtige Informationen weiterzuleiten. (Teil 2)
- sie sind in der Lage, aufgrund ihrer erweiterten Kenntnisse akute Erkrankungen zu erfassen und die notwendigen Massnahmen durchzu-führen. Sie betreuen akut erkrankte Personen bis zum Eintreffen der professionellen Kräfte. Sie unterstützen das medizinische Fachpersonal und / oder den Arzt bei der Versorgung des Patienten und überwachen die Vitalfunktionen
- verfügen über erweiterte Materialkenntnisse und können das vor Ort vorhandene Erste-Hilfe-Material situationsbezogen einsetzen. Darüber hinaus könnenb sie unter Aufsicht von bergungstechnisch versiertem Fachpersonal das Rettungsmaterial einsetzen
Zielgruppe
Angehörige eines Betriebssanitätsdienstes und alle interessierten Personen, welche bereit sind, sich ein erweitertes Wissen und Fertigkeiten in Erster Hilfe im Alltag und in präventiven Massnahmen anzueignen
Voraussetzungen
Gültiges Zertifikat Stufe 2 IVR, absolvierter Kurs Ersthelfer Stufe 3 IVR, Teil 1 und gültiger BLS-AED-SRC Ausweis
Dauer
3 Tage, jeweils von 08'00-17'00 Uhr
Kosten
CHF 950.00 inkl. Kursunterlagen, Zertifikat und Ausweis, Pausenerfrischungen
Zertifikat und Ausweis
Absolventen erhalten bei lückenlosem Besuch:
- Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR
- BLS-AED-SRC Ausweis
Zertifikat und Ausweis sind jeweils 2 Jahre gültig
Datum | Kursort | Dauer | Preis | Statu |
07. - 08.11.2023 | Gümligen | 2 Tage | Fr. 610.00 | freie Plätze |
auf Anfrge | Gümligen | 2 Tage | Fr. 610.00 | freie Plätze |
ANMELDUNG:
Für Ihre Offline-Anmeldung benutzen Sie bitte das ANMELDEFORMULAR.pdf
Hinweis für Firmen
Alle Kurse führen wir auch vor Ort in Ihrer Firma oder in der "Life Rescuers " durch.
Inbegriffen
Alle unsere Preise verstehen sich inkl. Pausenerfrischungen.